Julie Strain - Starkult und Pornographie
Gewisse Ähnlichkeiten von Computerspiel und Hollywood-Film, wie sie sich
bei den neueren Spielen in Narration und in der virtuellen ,,Kameraführung''
recht deutlich manifestieren, findet in einer Art Starkult eine weitere
Entsprechung. Über den Starcharakter Lara Croft's braucht an dieser
Stelle schon gar nicht mehr hingewiesen werden. Auch Mitzi Martin,
alias Cate Archer, wurde bereits an anderer Stelle erwähnt. Obschon
sich das Modell ,,Tomb-Raider" vom Modell ,,No One Lives
Forever" stark unterscheidet, findet sich im Fall von Julie
Strain und ihrem virtuellen Nachbild eine erneute Abwandlung dieses
Themas. Im Gegensatz etwa zu den Lara-Models und dem Fotomodel Mitzi
Martin handelt es sich bei Julie Strain eher um das Gegenteil des
auratischen Stars. Sie wird von ihren Fans als "Queen of
the 'B' Movies" bezeichnet, und dies sicherlich nicht zu
unrecht, da sie etwa in der Fernsehserie ,,Penthouse Sex-Court"
die Rolle des Judge Julie übernommen hat und in so ambitionierten
Spielfilmprojekten wie "Bikini Squad" und "Lingerie
Kickboxer" mitwirkte: ,,The six foot, one inch, statuesque
actress is a one woman industry. Main product: Julie Strain. Main
assets: Julie Strain."1 Neben ihrem Amt als B-Movie Queen darf sie auch als "Queen
Of All Media" bezeichnet werden. Sie posiert, neben Film
und Fernsehen, für Magazine wie Penthouse, Vogue und Cosmopolitan,
als Pin-Up Girl, auf Zippo-Feuerzeugen und auf interaktiven CD-Roms,
sowie als Vorlage für Comic-Zeichner. Mit dem Herausgeber des Comic-Magazins
,,Heavy-Metal", Kevin Eastman, ging sie dann auch eine Ehe
ein und diente so als Vorlage der Heldin von Animationsfilm und Computerspiel
Heavy Metal FAKK2.
In der Tat ist Julie Strain eine Königin aller Medien, denn es gibt
sicherlich wenige Menschen, die den Sprung als Hauptdarstellerin in
ein Computerspiel geschafft haben. Der entscheidende Unterschied zur
Konkurrenz liegt bei bei Julie Strain allerdings darin, dass die Spielfigur
nach ihr, nach ihrer Rolle in der ,,real-world" Hollywoods
gestaltet wurde. Insofern darf sich Frau Strain auch vollkommen mit
Julie aus dem Computerspiel identifizieren. Auf die Frage, ob sie
sich als neue Lara Croft fühlt, antwortete sie in einem Interview:
,,She was created and it's great that Academy Award winner Angelina
Jolie will play her in the movie, but I AM it, I was the character
before it became the comic, so I come from a different background
on it, and I feel like I really own it, and it's mine[...]. I
am what they wanted a woman to be on this planet their whole life.2 Die Rolle der Julie Strain innerhalb des Computerspiels geht also
weit über das fast schon ubiquitäre motion-capture Verfahren hinaus.
Statt nur ihrer Bewegungen und ihres Aussehen fand auch ihre Rolle,
ihr Starcharakter einzug in die virtuelle Welt des Computers. Wie
am Spiel selbst nur unschwer zu ersehen, ist es eine Mischung aus
Pornographie und Femme Fatale (Abb. 1),
aus Sexobjekt und Racheengel (Abb. 2),
die Julie Strain der Figur Julie in Spiel und Film leiht.
Startseite