DoktorandInnen von Prof. Dr. Birgit Richard
|
Titel oder Arbeitstitel der Dissertation/ Publikation |
Publikation Jahr Verlag |
Stipendium/ Erst/Zweitgutachten
|
Brox, Sigrun |
Bilder sind Schüsse ins Gehirn : das Bild in der Werbefotografie der 90er Jahre |
2002 |
Zweitgutachten (Erst: Gottfried Kerscher) |
Brenne, Andreas |
Ressource Kunst : "künstlerische Feldforschung" in der Primarstufe ; qualitative Erforschung eines kunstpädagogischen Modells |
2004 |
Zweitgutachten (Erst: Adelheid Sievert) |
Zaremba, Jutta |
New York und Tokio in der Medienkunst. |
2006 Transcript |
|
Drühl, Sven |
Der uniformierte Künstler. Aspekte von Uniformität im Kunstkontext. Kerber |
2006 Kerber |
Volkswagenstiftung |
Sennewald, Nadja |
Alien Gender. Die Inszenierung von Geschlecht in Science-Fiction-Serien. Transcript |
2007 Transcript |
Hans Böckler- Stiftung |
Jenß, Heike |
Sixties dress only : Mode und Konsum in der Retro-Szene der Mods. |
2007 Campus |
Volkswagenstiftung (Erst: Gabriele Mentges TU Dortmund) |
Richter, Sebastian |
Digitaler Realismus. Zwischen Computeranimation und Live-Action. Die neue Bildästhetik in Spielfilmen. |
2008 Transcript |
Hans Böckler -Stiftung |
Recht, Marcus |
Der sympathische Vampir. Visualisierungen von Männlichkeiten in der TV-Serie Buffy. |
2010 Campus |
|
Spöttling-Metz, Nina |
Märtyrer und Pop-Rebellen : jugendliche Stilisierung als postrituelle Praxis am Beispiel der Jesus Freak-Bewegung. Online |
2011 Online Publikation |
Hans Böckler-Stiftung |
Hillgärtner, Jule |
Krieg darstellen. |
2012 Kadmos |
Zweitgutachten (Erst: Burckhardt Lindner) |
Grünwald, Jan |
Male Spaces. Bildinszenierungen archaischer Männlichkeiten im Black Metal. |
2012 Campus |
|
Schwer, Thilo |
Produktsprachen. Design zwischen Unikat und Industrieprodukt. |
2014 Transcript |
Zweitgutachten (Erst: Cordula Meier Essen) |
Fitsch, Hannah |
Just to give you a picture - Sicht- und Sagbarkeiten in der funktionellen Magnetresonanztomographie. |
2014 Transcript |
Hans Böckler-Stiftung Zweitgutachten (Erst: Sabine Hark TU Berlin) |
Bockelmann, Nicole |
aka.: Nicola Steffen: Porn Chic. Die Pornifizierung des Alltags. |
2014 DTV |
|
Loffredo, Anna Maria |
Kunstunterricht und Öffentlichkeit. Kunstdidaktische Konzepte und Reflexionen zu Unterricht mit analogen und digitalen Anteilen im Kontext der Systemtheorie. |
2014 Athena-Verlag |
Zweitgutachten (Erst: Georg Peez) |
Haertel, Laura |
Gaymers - Homosexualität im Computerspiel (AT) |
|
Hans Böckler-Stiftung |
Müller, Mareike |
Konstruktion und Repräsentation moderner westlicher Körperbilder durch Body-Modifications (AT) |
|
|
Lubetzki, Nathalie |
Hacktivismus (AT) |
|
|
Philippi, Birte Svea |
Todesdarstellungen in graphischer Literatur (AT) |
|
|
Hillen, Renate |
noch kein AT (Games) |
|
|
Heidrich, Anna Lena |
Niedlichkeit als ästhetische Kategorie in Online-Bildinszenierungen (AT) |
|
|
Comer-Arldt, Endora |
Producing Images. Die Zusammenarbeit von Modeindustrie und Celebrities als ästhetische Ökonomie |
|
Zweitgutachten (Erst: Elke Gaugele, Wien) |
Khodajari, Siba-Maria |
noch kein AT |
|
|
Junge, Jana
|
Bewerten im Kunstunterricht. Entwicklung empirisch basierter Theorieelemente anhand zweier kontrastiv angelegter Bewertungsverfahren
|
2016 kopaed. |
Zweitgutachten Erst: Prof.Dr.Georg Peez
|
Camuka, Ahmed |
Smartphones und Tablets in der Kunstpädagogik : Konzeption eines fachdidaktischen Modells zum Einsatz digitaler mobiler Medien im Kunstunterricht |
2017 Online Publikation |
Zweitgutachten Erst: Prof.Dr.Georg Peez |
Jazo, Jelena |
(Post)Nazismus und Populärkultur. Bilddiskurse faschistoider Ästhetik in der Gegenwart (AT) |
2017 Transcript
|
Hans Böckler -Stiftung |
Achilles, Steffi Sam |
queer_sehen: Queere Bilder in U.S.-amerikanischen Fernsehserien von 1990-2012 |
2018 Diplomica Verlag |
Hans Böckler- Stiftung |
Gunkel, Katja |
Der Instagram-Effekt Wie ikonische Kommunikation in den Social Media unsere visuelle Kultur prägt |
2018 Transcript |
Volkswagenstiftung |
Hermenau-Pulvers, Denise |
Das Design des Afghanistan-Einsatz im Internet (AT) |
Veröffentlichung in Vorbereitung |
|
Daniela Colic-Bender |
Kunstpädagogik als Profession. Qualitativ-empirische Studien auf der Basis themenzentrierter autobiografisch-narrativer Interviews zum Einfluss der universitären Bildungsphase und der Biografie auf die Entwicklung kunstpädagogischer Professionalität.
|
Veröffentlichung in Vorbereitung |
Zweitgutachten Erst: Prof.Dr.Georg Peez |
Tilgner, Alexander |
Indivisualisierung & Clashplay: Die Funktion des Avatars in neuartigen fankulturellen Praxen. |
Veröffentlichung in Vorbereitung |
Hans Böckler-Stiftung |